Privileg 941666_61048 Bedienungsanleitung Seite 50

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 68
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 49
50
Reinigung und Pflege
Das Gerät darf nicht mit einem Heiß-
dampf- oder Dampfstrahlreiniger
gereinigt werden.
Vor dem Reinigen den Herd ausschalten
und abkühlen lassen.
Frontgehäuse
Zur Reinigung und Pflege der Frontflächen
verwenden Sie bitte handelsübliche Mittel,
die nach den Herstellerangaben angewen-
det werden sollten.
Benutzen Sie auf keinen Fall scheuernde
Reinigungsmittel, spitze Gegenstände oder
kratzende Topfreiniger.
Edelstahl-Frontgehäuse
Reinigen Sie die Oberfläche nur mit mildem
Reinigungsmittel (Seifenwasser) und einem
weichen, nicht scheuernden Schwamm.
Verwenden Sie keine scheuernden oder lö-
sungsmittelhaltige Putzmittel. Bei Nichtbe-
achtung dieser Hinweise können Beschädi-
gungen an der Oberfläche auftreten.
Verfärbungen an der Bedienblende
Aufgrund der Backofentemperaturen (be-
sonders bei Pyrolysebetrieb) kann es
über dem Wrasenaustritt an der Bedien-
blende zu Verfärbungen bzw. Vergilbungen
kommen. Dieser Vorgang ist normal und
lässt sich nicht vermeiden.
Reinigen Sie diese Stellen mit handels-
üblichen Reinigungsmitteln und einem
weichen Putzlappen.
Verwenden Sie keinesfalls lösungsmit-
telhaltige, scheuernde und kratzende
Reinigungsmittel, um Beschädigungen
zu vermeiden.
Knebel
Die Knebel nach jedem Kochvorgang mit
Spültuch und Handspülmittel reinigen. Bei
starker Verschmutzung:
- Knebel abziehen und darauf achten, dass
das Federblech nicht verloren geht.
- Knebel in Handspülwasser einweichen
und reinigen.
- Knebel trocknen und wieder aufstecken.
Seitenansicht 49
1 2 ... 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 ... 67 68

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare