Privileg 520329_60816 Bedienungsanleitung Seite 59

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 68
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 58
59
5.Vor Herausnehmen der Türglasscheiben
bitte den vorderen Gummiabstandshal-
ter wie links a/jointfilesconvert/938197/bgebildet entnehmen.
6.Die Türglasscheiben können nun aus der
Führung herausgezogen werden (F), be-
ginnend mit der obersten Scheibe.
Scheiben nur mit warmen Wasser und ei-
nem milden Reinigungsmittel reinigen. Bei
unsachgemäßer Reinigung wird die Spezi-
albeschichtung der Scheiben beschädigt.
Bei der Verwendung von scheuernden Rei-
nigungsmitteln, spitzen Gegenständen oder
kratzenden Topfreinigern kann es beim Ein-
setzen, sowie beim Erwärmen zum Zer-
springen der Scheibe kommen.
Sobald die Reinigung durchgeführt ist, die
Scheiben, beginnend mit der untersten, wie-
der einsetzen.
Darauf achten, dass die beiden vorderen
seitlichen Gummi-Abstandshalter (G) korrekt
in den oberen Ecken aufgesteckt sind.
Die Scheiben so einsetzen, dass die Bedruk-
kung der untersten Scheibe Nr. 1 und die Punkt-
markierung der 2. und 3. Scheibe
nach oben
(obere linke Ecke von der Griffseite der Tür
betrachtet) zeigt.
7. Nach allen Türglasscheiben muss auch der
vordere Gummi-Abstandshalter wie in der
Abbildung gezeigt eingesetzt werden.
Die weiteren Montageschritte in umgekehr-
ter Reihenfolge wie bei Ausbau vornehmen.
Zum Schluss die Bügel wieder nach hinten
zum Backofen schwenken und die korrekte
Funktion der Tür überprüfen.
Achtung:
Die Türscharnierhebel niemals „schnappen“
lassen. Die Federwirkung kann sonst zu Ver-
letzungen führen.
Reinigung und Pflege
Seitenansicht 58
1 2 ... 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 ... 67 68

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare